Wer singt, betet doppelt! – PWB-Wallfahrt 2014 nach Heusenstamm
Mit knapp 90 Teilnehmer und Teilnehmerinnen war das PWB in diesem Jahr zu seiner Wallfahrt in Heusenstamm unterwegs.
Um 10.00 Uhr kamen die Mitglieder der einzelnen Ortsgruppen des Bistums in der Pfarrkirche St. Cäcilia zusammen, um gemeinsam einem Vortrag von Regionalkantor Thomas Gabriel zu drei Liedern aus dem Neuen Gotteslob zu lauschen.
Es ging in den Liedern um das Thema “Schöpfung”. Aber es blieb nicht nur beim Lauschen, denn mit schwungvoller Art brachte er die Teilnehmer dazu mitzusingen und an mancher Stelle mitzuklatschen und brachte so der versammelten Gruppe das Neue Gotteslob näher. Pfarrer Lerchl ergänzte die musikalischen Ausführungen mit theologischen Gedanken dazu.
Im Anschluss an den Vortrag feierte die Gruppe gemeinsam Eucharistie. Nach der Feier ging es in das Restaurant Martinsee, in dem wir ein leckeres Mittagessen serviert bekamen. Neben dem Gebet, ist auch eine Zeit des Austauschs für diese Gruppe sehr wichtig.
Zur Andacht versammelten sich die PWBler dann in der Kirche Maria Himmelskron, wo noch einmal gemeinsam gesungen und für Geistliche Berufungen gebetet wurde. Hier fand auch das Leben der Hl. Cäcilia noch einmal einen Schwerpunkt.
Zum Abschluss des Tages konnten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Wallfahrt an einen wunderbar gedeckten Tisch im Pfarrheim Maria Himmelskron setzen, den die Heusenstämmer und Rembrücker Ortsgruppen engagiert und liebevoll mit Kuchen bestückt hatten.
Wir bedanken uns bei allen, die mitgewirkt haben und hoffen, alle hatten einen schönen Tag dort.
2 Responses
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.
Haben Sie herzlichen Dank für den Newsletter (oder dürfte man deutsch auch anders sagen, wo doch wohl die meisten Bezieher aus den älteren Jahrgängen stammen..)! Ich lese ihn mit großem Interesse.
Eine kleine Anmerkung sei mir (in kirchlichen Kreisen) gestattet:
Die Abkürzung für “heilig” wird nur bei Gott und Ihm unmittelbar zuge-ordneten Begriffen groß geschrieben, bei Heiligen aber klein. Richtig heißt es also im Satz “hl. Cäcilia” (aber Hl. Geist, Hl. Dreifaltigkeit..)
Das mindert aber nicht die frohen Erfahrungen, die in Ihrem Beitrag weitergegeben wurden. Vielen Dank !
Frohen Gruß P. Franziskus
Lieber Pater Franziskus,
haben Sie herzlichen Dank für Ihr aufmerksames Lesen unseres Newsletters,
sicher könnte man ihn auch Rundbrief nennen :). Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und hoffen, dass künftige Beiträge auch Ihr Interesse wecken.
Wir grüßen Sie sehr herzlich aus der Infostelle Berufe der Kirche in Mainz.
Für das Team: Stephanie Rieth