Herr, lass mich zur Ruhe kommen,
damit es still wird in mir und mein Herz
sich in deiner Gegenwart beruhigen kann.
Lass mich aufmerksam sein auf die leisen Töne von dir,
die meine Seele berühren.
Öffne meine Sinne auf dich hin,
dass dein Heiliger Geist sich in mir entfalten kann.
Lass es still werden in mir, dass ich zur Mitte finde
und Kraft schöpfen kann in deiner wohltuenden Nähe.
Hier finden Sie Materialien und Ideen zum Thema Berufung in der Firmvorbereitung.
Sie finden hier Arbeitshilfen rund um die Berufungspastoral und Material für Ministrant·inn·en.
1990 Abitur | 1990-1991 Wehrdienst PzPiKp 130, Wetzlar | 1991-1997 Theologiestudium in Mainz und Regensburg | 1998 Priesterweihe | 1998-2001 Kaplan in Mainz-Gonsenheim | 2001-2003 Diözesan-Kurat der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, Referent für Religiöse Bildung, Bischöfliches Jugendamt Mainz | 2003-2013 Diözesanjugendseelsorger | 2013-2018 Pfarrer in Gernsheim am Rhein | seit Oktober 2018 Leiter Berufungspastoral
2000 Abitur | 2000-2001 pastoraler Freiwilligendienst im Amazonasgebiet, Brasilien (MaZ, Steyler) | 2001-2007 Theologiestudium in Mainz und Porto Alegre (Brasilien) | 2007-2011 Pastoralkurs | 2011 Sendung | 2009-2016 Referentin für Religiöse Bildung, Bischöfliches Jugendamt Mainz| 2016-2018 Jugendpastoral im Bundesstaat Rio Grande do Sul, Brasilien | seit September 2018 Referentin für Berufungspastoral
2006 Abitur | 2006- 2007 Freiwilligendienst in Kenia_Afrika | 2007-2010 Studium der Praktischen Theologie an der Katholische Hochschule in Mainz | 2010-2012 Assistenzzeit in der Pfarrgemeinde St. Franziskus | Seit 2012 Gemeindereferentin für das Bistum Mainz- zurzeit in Nieder-Olm | 2014- 2017 Masterstudium der “Nachhaltigen Entwicklungszusammenarbeit” an der TU in Kaiserslautern | Zustätzlich seit 2019 Referentin für Berufungspastoral | Verheiratet und 2 Kinder